

Forum für Praxisabgeber und Existenzgründer
Planen Sie, Ihre Praxis zu übergeben? Denken Sie über die Niederlassung in eigener Praxis nach? In diesem Workshop geht es um alle Aspekte der Selbstständigkeit. Niedergelassene Ärzte und Interessenten für eine Praxisgründung treffen sich. Sprechen Sie in unserem Forum mit Kollegen, Steuerberatern, Juristen, Finanzfachleuten und Abrechnungsexperten über alle Fragen, die relevant sind.
TERMINE
Die nächsten Termine werden zur Zeit geplant! |
INHALTE
Regularien, Rechtsfragen und Formalitäten
Koordination von Ausschreibungs- und Zulassungsverfahren, Gestaltung im Vertragsarztrecht, Kooperationsmodelle, Honorarverteilung innerhalb der GKV, Privatpraxis, IGeL.
Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit
Kaufpreis, Geschäftsplan, Eigen- oder Fremdkapital? Zeitpunkt der Übergabe, Verkauf einer Praxis.
Recht und Steuern
Verträge zur Praxisübernahme und zu Beteiligungen; Berufsausübungsgemeinschaften; Arbeitsrecht für abgebende und übernehmende Arbeitgeber; relevante Steuerarten und ihre Fälligkeit.
IHR NUTZEN
Treffpunkt für Existenzgründer und Abgeber
Erfahrene Referenten bringen Zulassung, Verträge, Finanzierung und Steuern auf den Punkt
TEILNEHMERKREIS
Ärzte und Zahnärzte - 2 bis 5 Jahre vor der Praxisübergabe
Ärzte und Zahnärzte, die über die Selbstständigkeit nachdenken
Mitarbeitede Familienangehörige
REFERENTEN
Iris Seidel
Diplombetriebswirtin, Steuerberaterin und Niederlassungsleiterin der alpha Steuerberatungsgesellschaft GmbH Weimar
Jana Trick-Krämer
Direktorin der Filiale Jena, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Frank Macht
Rechtsanwalt und Berater im Gesundheitswesen, büdingennova
Dieter Jentzsch
Leiter büdingenakademie, Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen GmbH
Ronald Runge
Gruppenleiter Zulassung/Arztregister, Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Weimar
Prof. Dr. Andreas Teubner
Fachanwalt für Medizinrecht, wissenschaftlicher Mitarbeiter bei MOR Müller, Ott & Rolf Rechtsanwälte in Partnerschaft
ZEITEN
14.00 Uhr - 19.30 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR
45,00 € zzgl. MwSt.
Zu den Getränken und zum Imbiss in der Pause laden wir Sie gerne ein. Sie erhalten Tagungsunterlagen und eine Teilnahmebestätigung sowie unseren Gutschein für eine kostenlose Erstberatung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.