EFFIZIENTE PRAXIS - IHR STRAHLENDER ERFOLG IN DER ABRECHNUNG

22. März 2024 | 14:00 - 17:00 Uhr | ONLINE | 150,00 €

19. Juni 2024 | 14:00 - 17:00 Uhr | ONLINE | 150,00 €

11. September 2024 | 14:00 - 17:00 Uhr | ONLINE | 150,00 €

27. November 2024 | 14:00 - 17:00 Uhr | ONLINE | 150,00 €

MEHRWERT DURCH WISSEN

Dieses Seminar vermittelt erfahrenen Zahnärzten, ihrem Praxispersonal und Neulingen ebenso wie Wiedereinsteigern das nötige Grundwissen sowie viele Anwendungsbeispiele und Tipps. Sie erhalten wesentliche Informationen zur Abrechnung der erbrachten Leistungen und zur korrekten Rechnungsstellung, damit kein Honorar verloren geht.

SEMINARINHALTE

Honorarverteilungsmaßstab und seine Konsequenzen

  • Verstehen Sie den Honorarverteilungsmaßstab im Detail.
  • Erfahren Sie, wie er sich auf Ihre Praxis auswirken kann.
  • Strategien zur effektiven Anwendung im Praxisalltag.

Privatbehandlung oder GKV-Leistung

  • Unterscheidung der Leistungen für eine korrekte Abrechnung unter Berücksichtigung der Behandlungsrichtlinien
  • Praktische Fallbeispiele und Anwendungsstrategien

Gesetzliche Grundlagen

  • Überblick über relevante Paragrafen in der Abrechnung
  • Wann und wie müssen Vereinbarungen getroffen werden?

Kalkulation des praxisindividuellen Stundensatzes

  • Methoden zur korrekten Kalkulation Ihrer Abrechnungspositionen
  • Effiziente Ressourcenverwaltung für eine rentable Praxisführung.
  • Praxisbeispiele zur Anwendung der Kalkulationstechniken.

Auf Grundlage der Punktebewertung von BZÄK/DGZMK vergeben wir für diese Fortbildungs-Veranstaltung 3 Fortbildungspunkte. Es wird bestätigt, dass für diese Veranstaltung die Leitsätze und Empfehlungen der BZÄK zur zahnärztlichen Fortbildung anerkannt werden und die Punktebewertung nach BZÄK und DGZMK erfolgt.

IHRE VORTEILE

  • Erfahrene Referenten mit Expertise in der Zahnmedizin.
  • Interaktive Diskussion und Möglichkeit, Fragen zu stellen
  • Praxisnahe Einblicke und umsetzbare Strategien.

IHRE REFERENTINNEN

Carina Lumpe und Barbara Hornung


Als Betriebswirtinnen der Zahnmedizin und zahnmedizinische Verwaltungsassistentinnen verfügen Frau Lumpe und Frau Hornung über eine umfangreiche Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung, Abrechnung und Organisation von
zahnärztlichen Praxen. Mit dem Abschluss zum Betriebswirt der Zahnmedizin und spezifischem Fachwissen kombinieren sie betriebswirtschaftliches Know-how mit einer fundierten Kenntnis der zahnmedizinischen Abläufe und Anforderungen.


„Wir halten uns stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Zahnmedizin und den rechtlichen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens, um die Praxis kontinuierlich zu optimieren und den Anforderungen gerecht zu werden. Durch die Begeisterung für die Weitergabe an Wissen können sie komplexe Themen verständlich und anschaulich präsentieren.  Unser Ziel ist es die Bedürfnisse der Teilnehmer zu erkennen und auf ihre individuellen Fragen und Herausforderungen einzugehen, sodass wir Sie bei der Erreichung ihrer Ziele bestmöglich unterstützen können.“

TEILNEHMERKREIS

Niedergelassene Zahnärzte und Zahnärztinnen, Praxisinhaber, Mitarbeiter für die Abrechnung in der Praxis sowie im Praxismanagement und alle Interessierten im Bereich der Zahnmedizin

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG

Bitte benutzen Sie für die Teilnahme an der Veranstaltung einen der folgenden Browser

  • Google Chrome
  • Microsoft Edge

Mit dem Internet Explorer ist keine Teilnahme möglich.

Sie können sich das Seminar online auf Ihrem Mobilgerät anschauen. Wir empfehlen Ihnen, zur besseren Darstellung, die Teilnahme über:

  • PC
  • Laptop

Für eine optimale Soundqualität empfehlen wir Ihnen:

  • Lautsprecher
  • Kopfhörer

ANMELDUNG

Sichern Sie sich Ihren Platz in unserer informativen Online-Veranstaltung und optimieren Sie Ihr Praxismanagement sowie Ihre Abrechnungstechniken. Für eine Anmeldung benötigen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Teilnahmegebühr ist mit Ihrer Anmeldung fällig. Sie erhalten eine Rechnung. Bei einer Verhinderung am Tag der Online-Veranstaltung, kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bleibt der Teilnehmer der Veranstaltung ohne Abmeldung fern, behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale in Höhe der Seminargebühr zu berechnen.

DATUM

Freitag, 22.03.2024

Mittwoch, 19.06.2024

Mittwoch, 11.09.2024

Mittwoch, 27.11.2024

14:00 - 17:00 Uhr (inkl. Pause)

TEILNAHMEGEBÜHR

150,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer

VERANSTALTUNGSORT

Online

DIE VERANSTALTUNG WIRD PRÄSENTIERT VON

BÜDINGEN DENT

Büdingen Dent steht für Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Zahnarztpraxis. Das Ziel ist es, den größtmöglichen nachhaltigen Praxiserfolg für unsere Kunden zu erzielen. Wir unterstützen Zahnärzte mit intelligenten Abrechnungs- und Factoringlösungen, die auf die besonderen Anforderungen der Zahnarztpraxis ausgerichtet sind.

FRAGEN ZUR VERANSTALTUNG

Kerstin Kaiser

Büdingen Akademie


T 0800 882-3004

seminar@buedingen-akademie.de


Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH, Gymnasiumstr. 18-20, 63654 Büdingen, T 0800 882-3000, info@buedingen-med.de


Datenschutz und Impressum